Suche

688 results
Ungewöhnliche Ausstellung eröffnet  
Der Künstler Wilhelm Sauer zeigt einige seiner Werke Wer das Zimmer von Wilhelm Sauer betritt, dem fallen die vielen Bilder an den Wänden ins Auge. Ungewöhnliche Porträts, Landschaften und Skizzen, URL: /aktuelles/artikel/ungewoehnliche-ausstellung-eroeffnet/
 
Ein Garten für schöne Augenblicke  
Demenzgarten im Haus Stephanus eröffnet Hiddenhausen. Bunte Blumen strahlen in der Sonne, die runde Wegführung regt an, sich zu bewegen und die Blumenbeete, zu verweilen. Vor einem Jahr entstand im URL: /aktuelles/artikel/ein-garten-fuer-schoene-augenblicke/
 
Altenheime als Ankerpunkte im Quartier befürwortet  
Sozialminister Laumann im Haus Stephanus Hiddenhausen/Kreis Herford. Die regionale Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen sicherzustellen, ist eine der großen Herausforderungen für Politik URL: /aktuelles/artikel/altenheime-als-ankerpunkte-im-quartier-befuerwortet/
 
"Menschsein"  
Gemeinschaftsprojekt mit Kita fördert Inklusion "Schaut mal, wer zum Frühstück kommt!" Da staunten die Kinder der städtischen Tageseinrichtung Brößweg nicht schlecht. Die vier Bewohner des URL: /aktuelles/artikel/menschsein/
 
Neues Zuhause für Menschen mit Behinderung  
Wohnverbund Datteln feiert Richtfest für eine neue Außenwohngruppe „Das Richtfest sei eigentlich ein Fest der Handwerker“, so Olaf Holtermann, Leiter des Johanneswerk Wohnverbundes in Datteln. Obwohl URL: /aktuelles/artikel/neues-zuhause-fuer-menschen-mit-behinderung/
 
Altenwohnungen des Philipp-Melanchthon-Zentrums  
Altenwohnungen des Philipp-Melanchthon-Zentrums Insgesamt bietet das Philipp-Melanchthon-Zentrum 33 2-Zimmer- bzw. 1,5-Zimmer-Altenwohnungen mit eingebauter Küche und Balkon. Alle Wohnungen haben URL: /angebote/menschen-im-alter/angebot/altenwohnungen-des-philipp-melanchthon-zentrums/
 
… Käthe Kollwitz?  
Wer war eigentlich… Erstes weibliches Mitglied der Preußischen Akademie der Künste, Sozialistin und die wohl bekannteste deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts – die Rede ist von Käthe Kollwitz. URL: /aktuelles/artikel/kaethe-kollwitz/
 
Die Veranstaltungsmanagerin  
Janett Schönfeld, 61 Jahre Zwölf ehrenamtliche Helfer*innen verschenken im Johanneswerk ihre Zeit.  Ursula Büttner ist eine von Ihnen und erklärt, warum sie das tut. Ich engagiere mich URL: /aktuelles/artikel/die-veranstaltungsmanagerin/
 
Fußballfreude kennt kein Alter  
Public Viewing im Haus am Ginsterweg "Tooooor!" schallt es durch den Garten des Hauses am Ginsterweg. Zum zweiten Spiel der EM-Vorrunde haben sich Bewohner*innen, Mitarbeitende sowie Angehörige und URL: /aktuelles/artikel/fussballfreude-kennt-kein-alter/
 
Mit Jung und Alt durch die Stadt  
Generationenspaziergang im Albert-Schweitzer-Haus Blauer Himmel und Sonnenschein – perfekt für einen Spaziergang an der frischen Luft. So machten sich auch die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem URL: /aktuelles/artikel/mit-jung-und-alt-durch-die-stadt/
 

Jobs, Ausbildungen, FSJ/BFD-Plätze finden Sie in unserem Karriereportal: