Spenden
Helfen Sie mit Ihrer Spende
Das Ev. Johanneswerk möchte den Menschen, die es begleitet, abwechslungsreiche und individuelle Möglichkeiten bieten, um ihr Leben mit und bei uns gut zu gestalten. Das Geld aus den Pflegesätzen reicht da oftmals nicht aus. Das Johanneswerk ist auf Spenden angewiesen, um mehr als nur die notwendige Pflege und Fürsorge zu leisten.
Werden Sie aktiv
Einmalige oder regelmäßige Spenden ermöglichen beispielsweise
- die Ausstattung von Gemeinschaftsräumen, z.B. Möbel, Radio, Fernseher, Bücher
- die Gestaltung und Pflege von Grünanlagen, z.B. Demenzgärten, Blumenbeete
- die Ausstattung von Außenbereichen, z.B. Gartenbänke, Strandkörbe, Terrassenmöbel, Spielgeräte
- Freizeitangebote wie Clownsbesuche in Alteneinrichtungen, Kreativworkshops, Theaterprojekte
Sie können sich auch für ein bestimmtes Themenfeld engagieren. Unser aktuelles Spendenprojekt Augenblick fördert z.B. gezielt Angebote und Aktionen, die Menschen miteinander in Verbindung bringen.
Transparenz
Als diakonischem Träger ist dem Ev. Johanneswerk der ethische und verantwortungsvolle Umgang mit Spendengeldern wichtig. Daher ist es Mitglied im Deutschen Spendenrat, einem Dachverband spendensammelnder, gemeinnütziger Organisationen. Die Mitglieder verpflichten sich, den ordnungsgemäßen, treuhänderischen Umgang mit Spendengeldern sicherzustellen. Die jährliche Selbstverpflichtungserklärung können Sie hier einsehen, ebenso die Mehrspartenrechnung, das Ergebnis der Prüfung der Anlage zu den Grundsätzen des Spendenrats durch die Wirtschaftsprüfer*innen und deren Bescheinigung. Im Jahresbericht informieren wir Sie über Daten, Zahlen und Projekte des vergangenen Jahres.
Im Juli 2024 wurde dem Johanneswerk zum dritten Mal das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats verliehen. Das für drei Jahre gültige Zertifikat belegt: Die Ev. Johanneswerk gGmbH geht mit den ihr anvertrauten Spenden transparent um. Beim Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats e.V. übernehmen Wirtschaftsprüfer*innen die Qualitätskontrolle des Spendenzertifikats – ein in Deutschland einzigartiges Verfahren. Damit wird überprüft, ob Unternehmen wie das Johanneswerk alle Grundsätze des Spendenrates einhalten und ihre Spendengelder zweckgerichtet, wirtschaftlich und sparsam verwenden.