Hospizarbeit
Ambulant: In unseren Einrichtungen und zu Hause

Am Ende des Lebens bleibt niemand einsam: Das ist unser Anspruch. Deshalb begleiten wir Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Unsere ehrenamtlichen Wegbegleiter*innen schenken Zeit, um Sterbende und Angehörige zu begleiten.

 

 

Unser Ziel: Sterben in Geborgenheit

Sie finden uns an neun Standorten in NRW, vor allem im Ruhrgebiet und in Ostwestfalen. Unsere Arbeit konzentriert sich auf Altenheime und deren Umgebung (Sozialraum). Wir begleiten in den Einrichtungen, zuhause und wenn nötig auch in einem Krankenhaus.

Die hospizliche Wegbegleitung steht allen Menschen offen – unabhängig von ihrer Weltanschauung oder religiösen Prägung. Denn zu unserer christlichen Tradition gehört, dass Sie mit Ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt stehen.

Übrigens: Unsere Begleitung ist für Sie kostenfrei! Denn wir können unsere Arbeit durch eine jährliche Förderung der Krankenkassen und durch Spenden finanzieren.

  • Würdevolle Sterbebegleitung
  • Begleitung und Beratung von Angehörigen
  • Trauergruppen für Hinterbliebene
  • Bereitstellung von Informationsmaterial
Stefam Berk, Hospizarbeit im Johanneswerk

Kontakt

Stefan Berk

Leitung Hospizarbeit

Kontakt

Katharina Kasper

Verwaltung

Adresse
Schildescher Str. 101
33611 Bielefeld

Unsere Mitarbeiter*innen: Wegbegleitung

Die Begleitung wird durch hauptamtliche Hospiz-Koordinator*innen begleitet. Mit ihnen überlegen Sie, was jetzt wichtig ist und was wir ermöglichen können. Nach diesem ersten Kontakt stellen wir Ihnen eine ehrenamtliche Wegbegleitung zur Seite, die Sie dann nach Absprache besucht.

Unsere Hospizarbeit wird durch unsere Ehrenamtlichen geprägt: Sie schenken Menschen in der letzten Lebensphase Zeit und haben ein offenes Ohr für die An- und Zugehörigen. Unsere ehrenamtlichen Wegbegleiter*innen erhalten durch unsere Fachkräfte eine intensive Ausbildung. Sie umfasst mindestens 100 Stunden und wird durch ein Praktikum ergänzt. Regelmäßig finden neue Qualifizierungskurse statt – vielleicht haben Sie Interesse mitzuarbeiten? Auf den Seiten der Standorte finden Sie die aktuellen Termine!

  • TypoScript benötigt. Sind Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Static Templates eingebunden haben?
Kein Formular zur Anzeige
Gemeinsam helfen

Unterstützen Sie unsere Hospizarbeit mit Ihrer Spende!

Unsere Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Patientenverfügung und Vorsorgemacht sind gute Hilfsmittel. Sie sorgen dafür, dass mein Wille auch dann noch beachtet wird, wenn ich durch einen Unfall oder Krankheit nicht mehr über mich bestimmen kann. Sie können hier die aktuellen Dokumente im A4-Format herunterladen oder  per Email unsere Broschüre mit Erläuterungen bestellen – wir senden sie Ihnen kostenfrei zu und freuen uns, wenn möglich, über eine Spende.

Stefam Berk, Hospizarbeit im Johanneswerk

Kontakt

Stefan Berk

Leitung Hospizarbeit

Kontakt

Katharina Kasper

Verwaltung

Adresse
Schildescher Str. 101
33611 Bielefeld