
Wir begleiten Menschen im Altenzentrum Bethesda und der Nachbarschaft auf ihrem letzten Lebensweg. Die ehrenamtlichen Weg- und Hospizbegleiter*innen schenken Zeit für Gespräche, kleine Spaziergänge oder Ausflüge. Sie hören zu und sind einfach da, manchmal mit aber auch ohne Worte. Wir gehen individell auf den Menschen und seine Bedürfnisse ein, um ihm den letzten Abschnitt des Lebens etwas zu erleichtern. Auch für die Angehörigen haben wir ein offenes Ohr und möchten für ihre Ängste und Sorgen ansprechbar sein. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden aus der Pflege, sozialen Betreuung oder Hauswirtschaft möchten wir den Menschen im letzten Lebensabschnitt liebevoll und würdig begleiten.
- Würdevolle Sterbebegleitung
- Begleitung und Beratung von Angehörigen
- Individueller Abschied mit Aussegnungsfeier
- Kooperation mit der Hospizarbeit im Ev. Johanneswerk

Kontakt
Hospizkoordinatorin
Diakonin
Aktuelles
Wir feiern am Samstag, den 11.10.2025 den Welthospiztag sowie 5-jähriges Jubiläum des ambulanten Hospizdienstes im Altenzentrum Bethesda von 14-17 Uhr mit einem Fest, mit Vortrag, Kulinarischem und Musik. Sie sind herzlich Willkommen!
Ehrenamtliche gesucht

Wir suchen weitere ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für diese wichtige Arbeit. Unsere Ehrenamtlichen werden durch einen umfangreichen Kurs qualifiziert, der den Richtlinien des Deutschen Hospiz- und Palliativ Verbandes e.V. entspricht. Hier werden Themen wie Kommunikation, Nähe und Distanz, Trauer und Trauerbegleitung und einige typische Krankheitsbilder behandelt.
Haben Sie Interesse, ehrenamtlich mitzuarbeiten und Wegbegleiter*in zu werden?
Wegbegleitung werden