Hospizdienst
im Marie-Schmalenbach-Haus

In Geborgenheit leben und sterben - das ist unser Leitsatz, den wir, wann immer es uns möglich ist, umsetzen möchten. Da sein, Berühren, Schweigen, Erkennen was gebraucht wird, Aushalten - das versuchen wir. 

Das Sterben ist wie das Leben, ganz individuell und einmalig. 
Auch für An-und Zugehörige möchten wir da sein und bei Fragen und Sorgen rund um das Thema Leben, Sterben und Tod gute Ansprechpartnerinnen sein.

Wir sind ein Team aus 12 qualifizierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen einer hauptamtlichen Koordinatorin. Wir arbeiten eng und vertrauensvoll mit dem Marie-Schmalenbach-Haus zusammen, begleiten in der Nachbarschaft aber auch zuhause und im Krankenhaus.

  • Würdevolle Sterbebegleitung
  • Begleitung und Beratung von Angehörigen
  • Individueller Abschied mit Aussegnungsfeier
  • Kooperation mit dem Hospizverein Herford
Adresse
Graf-Kanitz-Str. 5
32049 Herford

Ehrenamtliche gesucht

Für diese wichtige Arbeit suchen wir weitere ehrenamtliche Mitarbeiter*innen. Unsere Ehrenamtlichen werden durch einen umfangreichen Kurs qualifiziert, der den Richtlinien des Deutschen Hospiz- und Palliativ Verbandes e.V. entspricht. Hier werden Themen wie Kommunikation, Nähe und Distanz, Trauer und Trauerbegleitung und einige typische Krankheitsbilder behandelt.

Haben Sie Interesse, ehrenamtlich mitzuarbeiten und Wegbegleiter*in zu werden?

Wegbegleitung werden

Gemeinsam helfen

Unterstützen Sie unsere Hospizarbeit mit Ihrer Spende!

Weitere Angebote im Marie-Schmalenbach-Haus

Fragen zur Pflege?
Fragen zur Pflege? 05221 - 1035 800