
Der ambulante Hospizdienst des Ev. Johanneswerks in Dortmund bietet einfühlsame Begleitung für Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Ehrenamtliche Wegbegleiter*innen unterstützen die Bewohner*innen des Quartiers rund um den Theodor-Fliedner-Campus, indem sie ihnen emotionalen und praktischen Beistand bieten. In Gesprächen oder Stille unterstützen sie in Zeiten der Unsicherheit, des Abschieds und der Trauer.
Durch aufmerksames Da-Sein sorgen die Wegbegleiter*innen dafür, dass die Menschen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können, während sie respektvoll und mit Würde begleitet werden. So können Angehörige entlastet werden und die Betroffenen erhalten die nötige Zuwendung, die ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Die hauptamtliche Koordinatorin steht beratend zur Seite.
- Würdevolle Sterbebegleitung
- Informationen für Angehörige
- Vernetzung mit allen anderen ambulanten Erwachsenenhospizdiensten in Dortmund

Kontakt
Hospizkoordinatorin
Ehrenamtliche gesucht

Für diese wichtige Arbeit suchen wir weitere ehrenamtliche Mitarbeiter*innen. Unsere Ehrenamtlichen werden durch einen umfangreichen Kurs qualifiziert, der den Richtlinien des Deutschen Hospiz- und Palliativ Verbandes e.V. entspricht. Hier werden Themen wie Kommunikation, Nähe und Distanz, Trauer und Trauerbegleitung und einige typische Krankheitsbilder behandelt.
Haben Sie Interesse, ehrenamtlich mitzuarbeiten und Wegbegleiter*in zu werden?