Suche

688 results
Die fröhliche Lebensretterin  
Johanneswerkerin Nuray Geise hat Stammzellen gespendet Sie strahlt Lebensfreude und Zuversicht aus, ihr Blick ist offen, ihr sympathisches Lächeln ansteckend. Das wirkt sich auch beruflich aus. Nuray URL: /aktuelles/artikel/die-froehliche-lebensretterin/
 
Infoschreiben___3_WBVG_Eingliederungshilfe.pdf  
Informationsblatt gemäß § 3 WBVG (Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz) für Betreuungseinrichtungen der Behindertenhilfe Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden Informationsblatt möchten wir Sie URL: /fileadmin/Redaktion/Angebote/Behindertenhilfe/Wohnverbund_Herten-Gelsenkirchen/Infoschreiben___3_WBVG_Eingliederungshilfe.pdf
 
Infoschreiben___3_WBVG_Eingliederungshilfe.pdf  
Informationsblatt gemäß § 3 WBVG (Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz) für Betreuungseinrichtungen der Behindertenhilfe Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden Informationsblatt möchten wir Sie URL: /fileadmin/Redaktion/Angebote/Behindertenhilfe/Wohnverbund_Herten-Gelsenkirchen/Infoschreiben___3_WBVG_Eingliederungshilfe.pdf
 
Tagespflege in Bad Salzuflen übernommen  
Gäste und Mitarbeitende wechseln mit zum Johanneswerk Bad Salzuflen. Der Anfang ist gemacht: Nachdem das Ev. Johanneswerk die Tagespflege Feierabendhaus von der AWO übernommen hat, kommen URL: /aktuelles/artikel/neustart-der-tagespflege-in-bad-salzuflen/
 
Schulung für mehr digitale Teilhabe  
Chancen und Risiken des Internets Recklinghausen. Um sie in die Lage zu versetzen, das Internet selbstständig und sicher nutzen zu können, hat das Ev. Johanneswerk jungen Menschen mit URL: /aktuelles/artikel/schulung-fuer-mehr-digitale-teilhabe/
 
Die helfende Hand  
Hildegard Nebelsiek ist 100 Jahre alt und lebt im Haus Eggeblick in Halle. „Hilde wird 100“ steht auf dem Cover des großen Fotobuchs, das Hildegard Nebelsiek auf den Knien hält. Das sei doch kaum zu URL: /aktuelles/artikel/die-helfende-hand/
 
„In der eigenen Wohnung ist es einfach zu schön!“  
Interview: Wie eine Frau mit Behinderung ihre Selbstständigkeit empfindet Datteln (JW). Menschen mit Behinderung in ihrer Eigenständigkeit unterstützen: Das ist das Ziel des Ambulant Betreuten Wohnen URL: /aktuelles/artikel/in-der-eigenen-wohnung-ist-es-einfach-zu-schoen/
 
Ingo-Habenicht_Im-Spannungsfeld-der-Fachlichkeiten_Johanneswerk.pdf  
Im Spannungsfeld der Fachlichkeiten Das Ev. Johanneswerk als diakonisches Unternehmen – Fragen und Antworten vom Vorsitzenden der Geschäftsführung Pastor Dr. Ingo Habenicht as Evangelische Johan‐ URL: /fileadmin/Redaktion/Uebergreifend/Ingo-Habenicht_Im-Spannungsfeld-der-Fachlichkeiten_Johanneswerk.pdf
 
Mit Vision in die Zukunft  
Johanneswerk-Tagung zum Jahresende – Rückblick und Ausblick Bielefeld.  „Wir wollen, dass alle Menschen in Würde, selbstbestimmt und in Gemeinschaft leben können.“ Diese Worte beschreiben, wofür URL: /aktuelles/artikel/mit-vision-in-die-zukunft/
 
Die Rikscha-Fahrerin  
Hanna Liedtke, 66 Jahre Zwölf ehrenamtliche Helfer*innen verschenken im Johanneswerk ihre Zeit.  Hanna Liedtke ist eine von Ihnen und erklärt, warum sie das tut. Ich engagiere mich URL: /aktuelles/artikel/die-rikscha-fahrerin/
 

Jobs, Ausbildungen, FSJ/BFD-Plätze finden Sie in unserem Karriereportal: