
Das Simeonsstift ist ein Alten- und Pflegeheim in Vlotho-Valdorf. Hier leben insgesamt 93 Menschen aller Pflegegrade in neun unterschiedlich großen Wohngruppen.
Unsere qualifizierten Mitarbeitenden sehen ihren Auftrag darin, den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Wünschen wahrzunehmen. Sie pflegen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen respekt- und würdevollen Umgang, schaffen ihnen ein angemessenes Wohnumfeld und begleiten sie unterstützend auf ihren Lebenswegen.
Die Bewohnerinnen und Bewohner beteiligen sich ihren Fähigkeiten und Vorlieben entsprechend aktiv an den alltäglichen Angeboten. Im Simeonsstift gibt es einen Einkaufsladen, ein Café, eine Bibliothek, einen Friseur sowie eine Kulturbühne. Zusätzlich bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: zum Beispiel Cafébesuche, Ausflüge, Singen, Spielen oder Spaziergänge. Jahreszeitliche Feste mit vielen Gästen sind kleine Höhepunkte im Jahresverlauf. Darüber hinaus sorgen generationsübergreifende Projekte (Alt trifft Jung) und kulinarische Themenwochen für willkommene Abwechslung. Wir bieten auch seelsorgliche Begleitung an. Darüber hinaus finden regelmäßig Andachten und Gottesdienste statt.
- Gepflegte Anlage im Grünen
- Für Menschen aller Pflegegrade
- Individuelle Pflege durch qualifizierte Fachkräfte
- Regelmäßige Aktivitäten und seelsorgliche Angebote

Kontakt
Hausleiterin

Kontakt
Sozialdienst
Das Johanneswerk ist für Sie telefonisch erreichbar von:
Montag - Freitag: bis 21 Uhr
Samstag: 9 bis 16 Uhr
Hier finden Sie unsere aktuellen Pflegesätze (gültig ab 01.01.2022). Berechnet werden die monatlichen Kosten auf Basis eines Durchschnittswertes von 30,42 Tagen. Gern beraten wir Sie zu Möglichkeiten der Finanzierung. Bitte sprechen Sie uns an.
Pflegegrad | Grad 1 | Grad 2 | Grad 3 | Grad 4 | Grad 5 |
---|---|---|---|---|---|
Pflegebedingter Aufwand | 1.325,70 € | 1.685,27 € | 2.177,46 € | 2.690,34 € | 2.920,32 € |
Ausbildungsumlage | 120,16 € | 120,16 € | 120,16 € | 120,16 € | 120,16 € |
Unterkunft | 661,03 € | 661,03 € | 661,03 € | 661,03 € | 661,03 € |
Verpflegung | 508,93 € | 508,93 € | 508,93 € | 508,93 € | 508,93 € |
Investitionskosten | 553,04 € | 553,04 € | 553,04 € | 553,04 € | 553,04 € |
Gesamtkosten monatlich | 3.168,86 € | 3.528,43 € | 4.020,62 € | 4.533,50 € | 4.763,48 € |
Anteil der Pflegekasse | 125,00 € | 770,00 € | 1.262,00 € | 1.775,00 € | 2.005,00 € |
Verbleibender Eigenanteil | 3.043,86 € | 2.758,43 € | 2.758,62 € | 2.758,50 € | 2.758,48 € |
Für die Pflegegrade 2 bis 5 gilt somit in der Einrichtung ein einheitlicher Eigenanteil (EEE) für den pflegebedingten Aufwand in der vollstationären Pflege. Dieser beträgt 1035,56€ (mit Ausbildungsumlage) bzw. 915,4 € (ohne Ausbildungsumlage). Der pflegebedingte Eigenanteil wird anhand der bisherigen Verweildauer in einer Pflegeeinrichtung reduziert. Im ersten Jahr um 5%, im zweiten Jahr um 25%, im dritten Jahr um 45% und danach um 70%.
Für Bewohner, die ausschließlich Sondennahrung erhalten reduziert sich der Beitrag für die Verpflegung um ein Drittel.
Investitionskosten gemäß Kalkulation