Altenheim
Karl-Pawlowski-Haus

Das Karl-Pawlowski-Haus ist eine moderne Pflegeeinrichtung in Bielefeld-Babenhausen, die 79 älteren Menschen mit Pflegegraden 2 bis 5 ein Zuhause bietet. Unsere Bewohner*innen leben bei uns in sechs Hausgemeinschaften, in denen gekocht, gewaschen und der Alltag zusammen erlebt wird.

Qualifizierte Mitarbeitende in allen Dienstleistungsbereichen des Hauses betreuen, pflegen und begleiten unsere Bewohner*innen individuell nach dem Bezugspflegekonzept. Das Pflegeteam setzt sich überwiegend aus examinierten Pflegefachkräften zusammen.

Zu regelmäßigen Einzel- wie auch Gruppenangeboten und den besonderen Veranstaltungen im Karl-Pawlowski-Haus sind alle Bewohner*innen und deren Angehörige stets herzlich eingeladen. Dazu zählen Aktivitäten wie eine Kaffeestube, Zeitungs- und Spielerunden, Gymnastik oder jahreszeitliche Feste. Neben Einzelgesprächen, Andachten, Gottesdiensten und Feiern zu den kirchlichen Festtagen stehen im Karl-Pawlowski-Haus besonders die Sterbebegleitung und Trauerarbeit im Mittelpunkt.

  • Moderner Neubau mit nahegelegenen Einkaufsmöglichkeiten
  • Für Menschen mit Pflegegraden 2 bis 5
  • Bezugspflege in kleinen Hausgemeinschaften
  • Gottesdienste, Feiern und Seelsorge-Angebote
Dania Kitzig, Karl-Pawlowski-Haus Bielefeld

Kontakt

Dania Kitzig

Hausleiterin

Kontakt

Elisabeth Luig

Sozialdienst

Das Johanneswerk ist für Sie telefonisch erreichbar von:

Montag - Freitag: bis 21 Uhr

Samstag: 9 bis 16 Uhr

Adresse
Babenhauser Str. 19
33613 Bielefeld
Gut betreut im Johanneswerk: Pflegekraft begleitet lachende ältere Dame im Rollstuhl
Gemeinsam helfen

Unterstützen Sie unsere Arbeit für Menschen im Alter mit Ihrer Spende!

Hier finden Sie unsere aktuellen Pflegesätze (gültig ab 01.01.2023). Berechnet werden die monatlichen Kosten auf Basis eines Durchschnittswertes von 30,42 Tagen. Gern beraten wir Sie zu Möglichkeiten der Finanzierung. Bitte sprechen Sie uns an.

PflegegradGrad 1Grad 2Grad 3Grad 4Grad 5

Pflegebedingter Aufwand

1.457,42 €

1.868,40 €

2.360,59 €

2.873,47 €

3.103,45 €

Ausbildungsumlage

136,59 €

136,59 €

136,59 €

136,59 €

136,59 €

Unterkunft

672,59 €

672,59 €

672,59 €

672,59 €

672,59 €

Verpflegung

517,75 €

517,75 €

517,75 €

517,75 €

517,75 €

Investitionskosten

689,32 €

689,32 €

689,32 €

689,32 €

689,32 €

Gesamtkosten monatlich

3.473,67 €

3.884,65 €

4.376,84 €

4.889,72 €

5.119,70 €

Anteil der Pflegekasse

125,00 €

770,00 €

1.262,00 €

1.775,00 €

2.005,00 €

Verbleibender Eigenanteil

3.348,67 €

3.114,65 €

3.114,84 €

3.114,72 €

3.114,70 €

Für die Pflegegrade 2 bis 5 gilt somit in der Einrichtung ein einheitlicher Eigenanteil (EEE) für den pflegebedingten Aufwand in der vollstationären Pflege. Dieser beträgt 1235,11€ (mit Ausbildungsumlage) bzw. 1098,52 € (ohne Ausbildungsumlage). Der pflegebedingte Eigenanteil wird anhand der bisherigen Verweildauer in einer Pflegeeinrichtung reduziert. Im ersten Jahr um 5%, im zweiten Jahr um 25%, im dritten Jahr um 45% und danach um 70%.

Für Bewohner, die ausschließlich Sondennahrung erhalten reduziert sich der Beitrag für die Verpflegung um ein Drittel.

Investitionskosten gemäß Kalkulation

eingestreute Kurzzeitpflege

Hier finden Sie unsere aktuellen Pflegesätze (gültig ab 01.01.2023). Gern beraten wir Sie zu Möglichkeiten der Finanzierung. Bitte sprechen Sie uns an.

PflegegradGrad 1Grad 2Grad 3Grad 4Grad 5

Pflegebedingter Aufwand

116,16 €

116,16 €

116,16 €

116,16 €

116,16 €

Ausbildungsumlage

4,49 €

4,49 €

4,49 €

4,49 €

4,49 €

Unterkunft

25,28 €

25,28 €

25,28 €

25,28 €

25,28 €

Verpflegung

19,47 €

19,47 €

19,47 €

19,47 €

19,47 €

Investitionskosten

22,66 €

22,66 €

22,66 €

22,66 €

22,66 €

Gesamtkosten

188,06 €

188,06 €

188,06 €

188,06 €

188,06 €

Für Bewohner, die ausschließlich Sondennahrung erhalten reduziert sich der Beitrag für die Verpflegung um ein Drittel.

Die Pflegekasse übernimmt die Kosten der Kurzzeitpflege bis zu 56 Tagen oder maximal 1.774 €. Bei nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Verhinderungspflege kann dieser Betrag auf 3.386 € erhöht werden.

Investitionskosten gemäß Kalkulation

Weitere Angebote im Karl-Pawlowski-Haus

Angebot teilen:
Weitere Angebote
Dania Kitzig, Karl-Pawlowski-Haus Bielefeld

Kontakt

Dania Kitzig

Hausleiterin

Kontakt

Elisabeth Luig

Sozialdienst

Das Johanneswerk ist für Sie telefonisch erreichbar von:

Montag - Freitag: bis 21 Uhr

Samstag: 9 bis 16 Uhr

Adresse
Babenhauser Str. 19
33613 Bielefeld