
Das Julie-Hausmann-Haus ist ein modernes Altenzentrum im Herzen von Beckum. In sieben Hausgemeinschaften mit jeweils zehn bis zwölf Bewohnerinnen und Bewohnern betreuen wir Menschen mit demenziellen und/oder somatischen Erkrankungen mit und ohne Pflegegrad.
Das Hauptmerkmal einer Hausgemeinschaft ist die überschaubare Gruppengröße mit einer gemeinsamen, nahezu autonomen Haushaltsführung. Im Hinblick auf die Bedürfnisse somatisch schwer pflegebedürftiger Menschen ermöglichen die kleinen Wohnungen ein hohes Maß an Konzeptflexibilität.
In den Gemeinschaften finden regelmäßige Aktivitäten wie Gymnastik, Zeitungsrunden oder Spaziergänge statt. Neben aktivierenden Angeboten bieten wir auch Vorträge, Projektgruppen und jahreszeitlich orientierte Feste an. Ein kleiner Friseursalon im Erdgeschoss rundet das Angebot des Julie-Hausmann-Hauses ab. Alle 14 Tage gibt es eine wohnungsübergreifende Andacht. Die seelsorgerische Begleitung erfolgt durch die Pastoren der umliegenden Kirchengemeinden und des Ev. Johanneswerks.
- Modernes Haus im Zentrum Beckums
- Für Menschen mit und ohne Pflegegrade
- Pflege nach Hausgemeinschaftskonzept
- Aktivierende Angebote, Gottesdienste und Seelsorge

Kontakt
Hausleiterin

Kontakt
Sozialdienst
Hier finden Sie unsere aktuellen Pflegesätze (gültig ab 01.10.2020). Berechnet werden die monatlichen Kosten auf Basis eines Durchschnittswertes von 30,42 Tagen. Gern beraten wir Sie zu Möglichkeiten der Finanzierung. Bitte sprechen Sie uns an.
Pflegegrad | PG 1 | PG 2 | PG 3 | PG 4 | PG 5 |
---|---|---|---|---|---|
Pflegebedingter Aufwand | 1.302,28 € | 1.669,75 € | 2.161,95 € | 2.674,83 € | 2.904,81 € |
Ausbildungsumlage | 153,01 € | 153,01 € | 153,01 € | 153,01 € | 153,01 € |
Unterkunft | 643,99 € | 643,99 € | 643,99 € | 643,99 € | 643,99 € |
Verpflegung | 495,85 € | 495,85 € | 495,85 € | 495,85 € | 495,85 € |
Investitionskosten | 741,03 € | 741,03 € | 741,03 € | 741,03 € | 741,03 € |
Gesamtkosten monatlich | 3.336,16 € | 3.703,63 € | 4.195,83 € | 4.708,71 € | 4.938,69 € |
Anteil der Pflegekasse | 125,00 € | 770,00 € | 1.262,00 € | 1.775,00 € | 2.005,00 € |
Verbleibender Eigenanteil | 3.211,16 € | 2.933,63 € | 2.933,83 € | 2.933,71 € | 2.933,69 € |
Für die Pflegegrade 2 bis 5 gilt somit in der Einrichtung ein einheitlicher Eigenanteil (EEE) für den pflegebedingten Aufwand in der vollstationären Pflege. Dieser beträgt 1.052,81 € (mit Ausbildungsumlage) bzw. 899,80 € (ohne Ausbildungsumlage).
Für Bewohner, die ausschließlich Sondennahrung erhalten reduziert sich der Beitrag für die Verpflegung um ein Drittel.
Für ein Doppelzimmer werden pro Tag 1,12 € weniger Investitionskosten berechnet.
Investitionskosten gemäß Kalkulation.
eingestreute Kurzzeitpflege
Hier finden Sie unsere aktuellen Pflegesätze (gültig ab 01.10.2020). Berechnet werden die Kosten auf Basis von 28 Tagen. Gern beraten wir Sie zu Möglichkeiten der Finanzierung. Bitte sprechen Sie uns an.
Pflegegrad | PG 1 | PG 2 | PG 3 | PG 4 | PG 5 |
---|---|---|---|---|---|
Pflegebedingter Aufwand | 2.982,56 € | 2.982,56 € | 2.982,56 € | 2.982,56 € | 2.982,56 € |
Ausbildungsumlage | 140,84 € | 140,84 € | 140,84 € | 140,84 € | 140,84 € |
Unterkunft | 677,88 € | 677,88 € | 677,88 € | 677,88 € | 677,88 € |
Verpflegung | 521,92 € | 521,92 € | 521,92 € | 521,92 € | 521,92 € |
Investitionskosten | 682,08 € | 682,08 € | 682,08 € | 682,08 € | 682,08 € |
Gesamtkosten monatlich (28 Tage) | 5.005,28 € | 5.005,28 € | 5.005,28 € | 5.005,28 € | 5.005,28 € |
Für Bewohner, die ausschließlich Sondennahrung erhalten reduziert sich der Beitrag für die Verpflegung um ein Drittel.
Für ein Doppelzimmer werden pro Tag 1,12 € weniger Investitionskosten berechnet.
Die Pflegekasse übernimmt die Kosten der Kurzzeitpflege bis zu 28 Tagen oder maximal 1.612 €. Bei nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Verhinderungspflege kann dieser Betrag auf 3.224 € erhöht werden.
Investitionskosten gemäß Kalkulation.