Palliative Begleitung
im Julie-Hausmann-Haus

Liebe Angehörige, wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Einrichtung. Bitte bringen Sie dazu eine FFP2-Maske mit. Diese muss in allen Bereichen (auch in den Bewohnerzimmern) getragen werden.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an die zuständige Hausleitung wenden.

Schwerkranken Menschen bietet das Julie-Hausmann-Haus ein umfassendes palliatives Unterstützungssystem an. Unser Ziel ist es, unter den gegebenen Umständen die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen. Durch individuelle und umfassende Fürsorge vermitteln wir Sicherheit und Geborgenheit und ermöglichen so ein Sterben in Würde. Dabei beziehen wir Angehörige und Freunde ausdrücklich mit ein.

Wir unterstützen dabei, die verbliebene Lebenszeit so beschwerdefrei, selbstbestimmt und aktiv wie möglich zu gestalten. Besonders wichtig ist es uns, die Schmerzen und Krankheitssymptome unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu lindern sowie ihre sozialen und spirituellen Bedürfnisse zu erfüllen. Dafür arbeiten unsere geschulten Fachkräfte eng mit der Hausseelsorge und dem Sozialdienst zusammen.

  • Individuelle und umfassende Fürsorge
  • Fachkräfte für Palliativpflege
  • Linderung von Schmerzen und Krankheitssymptomen
  • Seelsorge und würdevolle Sterbebegleitung

Kontakt

Nadine Kattur

Hausleiterin

Kontakt

Nicole Scharwächter

Pflegedienstleiterin

Adresse
Dr.-Max-Hagedorn-Str. 4-8
59269 Beckum
Gemeinsam helfen

Unterstützen Sie unsere Arbeit für Menschen im Alter mit Ihrer Spende!

Weitere Angebote im Julie-Hausmann-Haus

Angebot teilen:

Kontakt

Nadine Kattur

Hausleiterin

Kontakt

Nicole Scharwächter

Pflegedienstleiterin

Adresse
Dr.-Max-Hagedorn-Str. 4-8
59269 Beckum