
Das Jo-Mobil bringt das Thema Inklusion nach vorne. In Gesprächen und Aktionen können Menschen miteinander in Kontakt kommen und Inklusion erleben. Klientinnen und Klienten begleiten den umgebauten Bus und ermöglichen durch ihr individuelles Erfahrungswissen Gespräche auf Augenhöhe. Schwerpunkte der Aktionen sind:
- Künstlerisches Gestalten
- Werkzeuge im Alltag
- Musik
- Bewegung
Gemeinsam mit Kooperationspartnern bietet das Jo-Mobil eine Plattform, um Infos auszutauschen und gemeinsam mit Interessierten ins Gespräch zu kommen. Insbesondere kleinere Stadtteile und ländliche Gemeinden im Kreis Ostvest werden von dem rollenden Treffpunkt aufgesucht.
- Mobiler Treffpunkt für Interaktion auf Augenhöhe
- Feste Haltestellen und Tage zu festen Themenangeboten
- Regelmäßige Aktionstage
- Kooperationen mit Institutionen, Städten und Vereinen

Kontakt
Leitung Busprojekt Jo-Mobil

Kontakt
Mitarbeiter Busprojekt Jo-Mobil
Haltestellen

Das Jo-Mobil ist regelmäßig geöffnet:
- am Bogis in Castrop-Rauxel (Leonhardstr. 2): jeden Montag von 10 bis 11:30 Uhr
- auf dem Wochenmarkt in Waltrop: jeden 1. und 2. Mittwoch im Monat von 9 bis 10:30 Uhr
- auf dem Wochenmarkt in Datteln: jeder 4. Mittwoch im Monat von 9 bis 10:30 Uhr
- an der Petrikirche in Castrop-Rauxel (Wartburgstr. 109): jeden Mittwoch von 13 bis 14:30 Uhr und jeden Donnerstag von 14 bis 15:30 Uhr
- im Quartiersbüro in Merklinde (im "Alten Waschsalon" an der Gerther Straße, Landwehr 2): jeden 3. Mittwoch im Monat von 10 bis 11:30 Uhr
- an der Christuskirche (Ickerner Str. 109): jeden Donnerstag von 10 bis 11:30 Uhr und jeden Freitag von 10 bis 11:30 Uhr
Das Jo-Mobil in Aktion
Die Volkshochschule (VHS) war zu Gast im Jo-Mobil an der Christuskirche in Ickern/Castrop-Rauxel. Dort stellte die VHS einige Geräte aus der "Bibliothek der digitalen Dinge" vor. Interessierte konnten Fragen rund um Smartphones, Laptops und Apps stellen und damit einen Beitrag zu Inklusion und Selbsthilfe leisten.



Jeden Freitag steht das Jo-Mobil im Rahmen der Offenen Kirche an der Christuskirche in Ickern. In Kooperation mit dem Angebot der Offenen Kirche lädt das Jo-Mobil zum Verweilen, Plauschen, Basteln und weiteren kreativen Angeboten ein.


Das Jo-Mobil hält regelmäßig an der Haltestelle in Ickern. In Kooperation mit der Offenen Kirche und der Volkshochschule (VHS) stand der Bus am Vorplatz der Christuskirche. Bei der "Bibliothek der Digitalen Dinge" konnten Interessierte digitale Angebote ausprobieren und Fragen rund um Apps und digitale Geräte stellen.

