
In besonderer Weise bemühen wir uns im Stephanus-Zentrum um die Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen und um eine würdige Form des Abschieds. Bewohner*innen, Angehörigen und Pflegekräften stehen wir mit seelsorglicher Begleitung und Beratung zur Seite. Ganz individuell gehen wir auf ihre Bedürfnisse ein und machen so den Abschied zu einem Teil des Lebens. Auf Wunsch finden Aussegnungs- und Gedenkfeiern statt.
Begleitung in der letzten Lebensphase
Um die Begleitung in der letzten Lebensphase so kompetent wie möglich zu gestalten, kooperieren wir im Stephanus-Zentrum mit der Hospizgruppe Herford. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen sind für die Sterbenden und ihre Angehörigen da. Sie sind bereit für Gespräche, wenn es möglich und gewünscht ist, sie entlasten Angehörige bei anfallenden Aufgaben und helfen, letzte Wünsche zu erfüllen. So bereichern sie die Abschiedskultur unseres Hauses.
- Würdevolle Sterbebegleitung
- Begleitung und Beratung von Angehörigen
- Individueller Abschied mit Aussegnungsfeier
- Kooperation mit der Hospizgruppe Herford

Kontakt
Hausleiterin

Kontakt
Pflegedienstleiter