Altenheim
Stephanus-Zentrum

In ruhiger Umgebung aber dennoch zentral in Hiddenhausen liegt das Alten- und Pflegeheim Stephanus-Zentrum. Hier finden 102 Menschen mit Pflegegraden 2 bis 5 ein Zuhause. Einer unserer acht Wohnbereiche ist dabei speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz ausgerichtet.

Durch individuelle Pflegeplanung mit den Pflegebedürftigen selbst oder den Angehörigen sowie Gespräche nach dem Einzug ermöglichen wir ein würdevolles Leben im Alter. Ein Wohnbereich ist speziell ausgerichtet auf Menschen mit Demenz. Ihnen widmen wir besondere Aufmerksamkeit und Betreuung.

Angebote für Bewohner*innen und Angehörige

In einem geschützten Garten können Bewohner*innen selbständig die Natur genießen. Die örtliche Alzheimer-Selbsthilfegruppe bietet im Stephanus-Zentrum neben Beratung auch Kurse für pflegende Angehörige an. Vielfältige Angebote wie Singen, Sitztanz, Gymnastik oder der bunte Nachmittag sorgen für Abwechslung und stärken die Gemeinschaft. Wöchentlich finden Gottesdienste und jahreszeitliche Abendmahlsfeiern statt. Auch Gespräche und seelsorgliche Betreuung sind jederzeit möglich.
 

  • Zentrumsnah gelegene Einrichtung
  • Spezielle Demenzwohngruppe
  • Pflege und Betreuung in kleinen Hausgemeinschaften
  • Regelmäßige Aktivitäten und seelsorgliche Angebote
Manuela Schock, Hausleiterin, Johanneswerk

Kontakt

Manuela Schock

Hausleiterin

Susanne Nolte, Sozialdienst, Johanneswerk

Kontakt

Susanne Nolte

Sozialdienst

Das Johanneswerk ist für Sie telefonisch erreichbar von:

Montag - Freitag: bis 21 Uhr

Samstag: 9 bis 16 Uhr

Adresse
Bertolt-Brecht-Str. 11
32120 Hiddenhausen
Gut betreut im Johanneswerk: Pflegekraft begleitet lachende ältere Dame im Rollstuhl
Gemeinsam helfen

Unterstützen Sie unsere Arbeit für Menschen im Alter mit Ihrer Spende!

Hier finden Sie unsere aktuellen Pflegesätze (gültig ab 01.01.2023). Berechnet werden die monatlichen Kosten auf Basis eines Durchschnittswertes von 30,42 Tagen. Gern beraten wir Sie zu Möglichkeiten der Finanzierung. Bitte sprechen Sie uns an.

PflegegradGrad 1Grad 2Grad 3Grad 4Grad 5

Pflegebedingter Aufwand

1.591,57 €

2.040,57 €

2.532,47 €

3.045,35 €

3.275,63 €

Ausbildungsumlage

133,24 €

133,24 €

133,24 €

133,24 €

133,24 €

Unterkunft

664,68 €

664,68 €

664,68 €

664,68 €

664,68 €

Verpflegung

511,97 €

511,97 €

511,97 €

511,97 €

511,97 €

Investitionskosten

554,56 €

554,56 €

554,56 €

554,56 €

554,56 €

Gesamtkosten monatlich

3.456,02 €

3.905,02 €

4.396,92 €

4.909,80 €

5.140,08 €

Anteil der Pflegekasse

125,00 €

770,00 €

1.262,00 €

1.775,00 €

2.005,00 €

Verbleibender Eigenanteil

3.331,02 €

3.135,02 €

3.134,92 €

3.134,80 €

3.135,08 €

Für die Pflegegrade 2 bis 5 gilt somit in der Einrichtung ein einheitlicher Eigenanteil (EEE) für den pflegebedingten Aufwand in der vollstationären Pflege. Dieser beträgt 1403,73€ (mit Ausbildungsumlage) bzw. 1270,49 € (ohne Ausbildungsumlage). Der pflegebedingte Eigenanteil wird anhand der bisherigen Verweildauer in einer Pflegeeinrichtung reduziert. Im ersten Jahr um 5%, im zweiten Jahr um 25%, im dritten Jahr um 45% und danach um 70%.

Für Bewohner, die ausschließlich Sondennahrung erhalten reduziert sich der Beitrag für die Verpflegung um ein Drittel.

Für ein Doppelzimmer werden pro Tag 1,12 € weniger Investitionskosten berechnet.

Investitionskosten gemäß Kalkulation

eingestreute Kurzzeitpflege

Hier finden Sie unsere aktuellen Pflegesätze pro Tag (gültig ab 01.01.2023). Gern beraten wir Sie zu Möglichkeiten der Finanzierung. Bitte sprechen Sie uns an.

PflegegradGrad 1Grad 2Grad 3Grad 4Grad 5

Pflegebedingter Aufwand

124,14 €

124,14 €

124,14 €

124,14 €

124,14 €

Ausbildungsumlage

4,38 €

4,38 €

4,38 €

4,38 €

4,38 €

Unterkunft

25,01 €

25,01 €

25,01 €

25,01 €

25,01 €

Verpflegung

19,25 €

19,25 €

19,25 €

19,25 €

19,25 €

Investitionskosten

18,23 €

18,23 €

18,23 €

18,23 €

18,23 €

Gesamtkosten

191,01 €

191,01 €

191,01 €

191,01 €

191,01 €

Für Bewohner, die ausschließlich Sondennahrung erhalten reduziert sich der Beitrag für die Verpflegung um ein Drittel.

Die Pflegekasse übernimmt die Kosten der Kurzzeitpflege bis zu 56 Tagen oder maximal 1.774 €. Bei nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Verhinderungspflege kann dieser Betrag auf 3.386 € erhöht werden.

Für ein Doppelzimmer werden pro Tag 1,12 € weniger Investitionskosten berechnet.

Investitionskosten gemäß Kalkulation

Weitere Angebote im Stephanus-Zentrum

Angebot teilen:
Manuela Schock, Hausleiterin, Johanneswerk

Kontakt

Manuela Schock

Hausleiterin

Susanne Nolte, Sozialdienst, Johanneswerk

Kontakt

Susanne Nolte

Sozialdienst

Das Johanneswerk ist für Sie telefonisch erreichbar von:

Montag - Freitag: bis 21 Uhr

Samstag: 9 bis 16 Uhr

Adresse
Bertolt-Brecht-Str. 11
32120 Hiddenhausen