Altenheim
Wilhelm-Florin-Haus

Liebe Angehörige, wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Einrichtung. Bitte bringen Sie dazu eine FFP2-Maske mit. Diese muss in allen Bereichen (auch in den Bewohnerzimmern) getragen werden.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an die zuständige Hausleitung wenden.

Im Herzen Güterslohs, wenige Gehminuten von der Fußgängerzone, dem Bahnhof und dem Rathaus entfernt, liegt das Wilhelm-Florin-Haus mit insgesamt 89 stationären Plätzen. Menschen mit und ohne Pflegebedarf finden hier ein Zuhause. Es ist Teil eines Pflegezentrums, das vielfältige Wohn- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Hilfebedarf umfasst.

Das Wilhelm-Florin-Haus bietet 61 Plätze für leicht pflegebedürftige, selbstständige ältere Menschen und 28 Plätze für schwer somatisch pflegebedürftige ältere Menschen. Allen Bewohner*innen wird für die gesamte Aufenthaltszeit eine Pflegeperson zugeordnet.

Aktivitäten und gemeinsamer Urlaub

Wöchentliche Veranstaltungen wie Waffelbacken, Gymnastik oder ein Singkreis sorgen bei uns für Abwechslung. Vor allem im Frühjahr und im Sommer lädt die großzügige, gepflegte Gartenanlage mit Springbrunnen, Bienenhotel, Voliere und vielen bunten Blumen zu Spaziergängen und Entspannung ein. Im Haus finden außerdem regelmäßig Gottesdienste und Andachten statt. Einmal im Jahr fahren Bewohner*innen und Mitarbeitende gemeinsam in den Urlaub nach Holland auf die schöne Insel Texel.

  • Barrierefreies Gebäude in stadtnaher Lage
  • Besonderer Schwerpunkt auf somatischer Pflege
  • Qualifizierte Pflege mit festen Bezugspersonen
  • Jährlicher Urlaub auf Texel

Das Johanneswerk ist für Sie telefonisch erreichbar von:

Montag - Freitag: bis 21 Uhr

Samstag: 9 bis 16 Uhr

Adresse
Berliner Str. 130
33330 Gütersloh
Gut betreut im Johanneswerk: Pflegekraft begleitet lachende ältere Dame im Rollstuhl
Gemeinsam helfen

Unterstützen Sie unsere Arbeit für Menschen im Alter mit Ihrer Spende!

Hier finden Sie unsere aktuellen Pflegesätze (gültig ab 01.01.2023). Berechnet werden die monatlichen Kosten auf Basis eines Durchschnittswertes von 30,42 Tagen. Gern beraten wir Sie zu Möglichkeiten der Finanzierung. Bitte sprechen Sie uns an.

PflegegradGrad 1Grad 2Grad 3Grad 4Grad 5

Pflegebedingter Aufwand

1.541,69 €

1.938,36 €

2.430,25 €

2.943,14 €

3.173,41 €

Ausbildungsumlage

121,98 €

121,98 €

121,98 €

121,98 €

121,98 €

Unterkunft

662,24 €

662,24 €

662,24 €

662,24 €

662,24 €

Verpflegung

509,84 €

509,84 €

509,84 €

509,84 €

509,84 €

Investitionskosten

448,39 €

448,39 €

448,39 €

448,39 €

448,39 €

Gesamtkosten monatlich

3.284,14 €

3.680,81 €

4.172,70 €

4.685,59 €

4.915,86 €

Anteil der Pflegekasse

125,00 €

770,00 €

1.262,00 €

1.775,00 €

2.005,00 €

Verbleibender Eigenanteil

3.159,14 €

2.910,81 €

2.910,70 €

2.910,59 €

2.910,86 €

Für die Pflegegrade 2 bis 5 gilt somit in der Einrichtung ein einheitlicher Eigenanteil (EEE) für den pflegebedingten Aufwand in der vollstationären Pflege. Dieser beträgt 1290,25€ (mit Ausbildungsumlage) bzw. 1168,27 € (ohne Ausbildungsumlage). Der pflegebedingte Eigenanteil wird anhand der bisherigen Verweildauer in einer Pflegeeinrichtung reduziert. Im ersten Jahr um 5%, im zweiten Jahr um 25%, im dritten Jahr um 45% und danach um 70%.

Für Bewohner, die ausschließlich Sondennahrung erhalten reduziert sich der Beitrag für die Verpflegung um ein Drittel.

Für ein Doppelzimmer werden pro Tag 1,12 € weniger Investitionskosten berechnet.

Investitionskosten gemäß Kalkulation

eingestreute Kurzzeitpflege

Hier finden Sie unsere aktuellen Pflegesätze pro Tag (gültig ab 01.01.2023). Gern beraten wir Sie zu Möglichkeiten der Finanzierung. Bitte sprechen Sie uns an.

PflegegradGrad 1Grad 2Grad 3Grad 4Grad 5

Pflegebedingter Aufwand

113,69 €

113,69 €

113,69 €

113,69 €

113,69 €

Ausbildungsumlage

4,01 €

4,01 €

4,01 €

4,01 €

4,01 €

Unterkunft

24,89 €

24,89 €

24,89 €

24,89 €

24,89 €

Verpflegung

19,17 €

19,17 €

19,17 €

19,17 €

19,17 €

Investitionskosten

14,74 €

14,74 €

14,74 €

14,74 €

14,74 €

Gesamtkosten

176,50 €

176,50 €

176,50 €

176,50 €

176,50 €

Für Bewohner, die ausschließlich Sondennahrung erhalten reduziert sich der Beitrag für die Verpflegung um ein Drittel.

Die Pflegekasse übernimmt die Kosten der Kurzzeitpflege bis zu 56 Tagen oder maximal 1.774 €. Bei nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Verhinderungspflege kann dieser Betrag auf 3.386 € erhöht werden.

Investitionskosten gemäß Kalkulation

Weitere Angebote im Wilhelm-Florin-Haus

Angebot teilen:

Das Johanneswerk ist für Sie telefonisch erreichbar von:

Montag - Freitag: bis 21 Uhr

Samstag: 9 bis 16 Uhr

Adresse
Berliner Str. 130
33330 Gütersloh
Fragen zur Pflege?
Fragen zur Pflege? 05241 - 8605 800