
In ruhiger Lage in Iserlohn, mit Blick auf Altstadt und Bauernkirche, befindet sich das Altenzentrum Tersteegen-Haus. Es besteht aus dem Pflegeheim und 32 Altenwohnungen in unmittelbarerer Nachbarschaft.
Die Bewohnerinnen und Bewohner betreuen wir nach dem Konzept der Bezugspersonenpflege: Kleine Teams bilden die konstanten Bezugspersonen für die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen. Besonders wichtig ist uns, die Perspektive und Erfahrungen der Angehörigen mit zu berücksichtigen. Einige Wohnbereiche sind speziell auf die Pflege von Personen mit Demenz und immobile Menschen mit fortgeschrittener Pflegebedürftigkeit ausgelegt.
Wir bieten viele Beschäftigungsangeboten inner- und außerhalb der Wohngruppen. Hierzu gehören beispielsweise Spiel- und Singkreise, Gymnastik, Koch- und Backgruppen, eine Kegelgruppe, Kino, Gottesdienste, Hundebesuchsdienst, Gesprächsgruppen oder Gedächtnistraining. Kulturelle Angebote wie Auftritte von Musikern runden das Beschäftigungsangebot ab. Gottesdienste und Seelsorge sind wichtige Bestandteile des Lebens im Tersteegen-Haus.
- Ruhig gelegenes Haus
- Für Menschen alles Pflegegrade
- Pflege mit festen Bezugspersonen
- Vielfältige Angebote und Aktivitäten

Kontakt
Hausleiter

Kontakt
Sozialdienst
Downloads
Hier finden Sie unsere aktuellen Pflegesätze (gültig ab 01.09.2019). Berechnet werden die monatlichen Kosten auf Basis eines Durchschnittswertes von 30,42 Tagen. Gern beraten wir Sie zu Möglichkeiten der Finanzierung. Bitte sprechen Sie uns an.
Pflegegrad | Grad 1 | Grad 2 | Grad 3 | Grad 4 | Grad 5 |
---|---|---|---|---|---|
Pflegebedingter Aufwand | 1.345,17 € | 1.724,51 € | 2.216,40 € | 2.729,59 € | 2.959,56 € |
Ausbildungsumlage | 131,41 € | 131,41 € | 131,41 € | 131,41 € | 131,41 € |
Unterkunft | 633,04 € | 633,04 € | 633,04 € | 633,04 € | 633,04 € |
Verpflegung | 487,63 € | 487,63 € | 487,63 € | 487,63 € | 487,63 € |
Investitionskosten | 523,83 € | 523,83 € | 523,83 € | 523,83 € | 523,83 € |
Gesamtkosten monatlich | 3.121,08 € | 3.500,42 € | 3.992,31 € | 4.505,50 € | 4.735,47 € |
Anteil der Pflegekasse | 125,00 € | 770,00 € | 1.262,00 € | 1.775,00 € | 2.005,00 € |
Verbleibender Eigenanteil | 2.996,08 € | 2.730,42 € | 2.730,31 € | 2.730,50 € | 2.730,47 € |
Für die Pflegegrade 2 bis 5 gilt somit in der Einrichtung ein einheitlicher Eigenanteil (EEE) für den pflegebedingten Aufwand in der vollstationären Pflege. Dieser beträgt 1085,88€ (mit Ausbildungsumlage) bzw. 954,47 € (ohne Ausbildungsumlage).
Für Bewohner, die ausschließlich Sondennahrung erhalten reduziert sich der Beitrag für die Verpflegung um ein Drittel.
Für ein Doppelzimmer werden pro Tag 1,12 € weniger Investitionskosten berechnet.
Investitionskosten gemäß Kalkulation
eingestreute Kurzzeitpflege
Hier finden Sie unsere aktuellen Pflegesätze (gültig ab 01.09.2019). Berechnet werden die Kosten auf Basis von 28 Tagen. Gern beraten wir Sie zu Möglichkeiten der Finanzierung. Bitte sprechen Sie uns an.
Pflegegrad | Grad 1 | Grad 2 | Grad 3 | Grad 4 | Grad 5 |
---|---|---|---|---|---|
Pflegebedingter Aufwand | 3.151,12 € | 3.151,12 € | 3.151,12 € | 3.151,12 € | 3.151,12 € |
Ausbildungsumlage | 120,96 € | 120,96 € | 120,96 € | 120,96 € | 120,96 € |
Unterkunft | 661,64 € | 661,64 € | 661,64 € | 661,64 € | 661,64 € |
Verpflegung | 509,60 € | 509,60 € | 509,60 € | 509,60 € | 509,60 € |
Investitionskosten | 482,16 € | 482,16 € | 482,16 € | 482,16 € | 482,16 € |
Gesamtkosten monatlich (28 Tage) | 4.925,48 € | 4.925,48 € | 4.925,48 € | 4.925,48 € | 4.925,48 € |
Für Bewohner, die ausschließlich Sondennahrung erhalten reduziert sich der Beitrag für die Verpflegung um ein Drittel.
Für ein Doppelzimmer werden pro Tag 1,12 € weniger Investitionskosten berechnet.
Die Pflegekasse übernimmt die Kosten der Kurzzeitpflege bis zu 28 Tagen oder maximal 1.612 €. Bei nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Verhinderungspflege kann dieser Betrag auf 3.224 € erhöht werden.
Investitionskosten gemäß Kalkulation