
Zentral am Lipper Hellweg gelegen bietet das Marienstift bis zu 101 Bewohner*innen mit Pflegegraden 2 bis 5 ein Zuhause. Die insgesamt acht Wohnungen mit jeweils eigener Wohnküche bieten genug Platz für gesellige Runden und gemeinschaftliche Aktivitäten.
In der Pflege legen wir besonderen Wert auf die Berücksichtigung individueller Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner*innen. Unser Team zeichnet sich durch eine hohe Fachkompetenz aus.
Aktivitäten im Marienstift
Ein besonderer Demenzgarten und eine kleine Parkanlage rund um das Gebäude laden zum Verweilen ein. Zu den zahlreichen Freizeitangeboten gehören beispielsweise Koch- und Backangebote, Gymnastik- und Sitztanz, musikalische Angebote oder die Cafeteria. Andachten, evangelische Gottesdienste, katholische Messen, Gesprächsstunden, Einzelgespräche, Segnungshandlungen und die Gestaltung einer Fest- und Feierkultur gehören ebenfalls zum täglichen Leben im Marienstift dazu.
- Ruhige Lage mit guter Anbindung an die Innenstadt
- Besonderer Demenzgarten
- Individuelle Pflege durch fachkompetentes Team
- Vielfältige Freizeit- und Seelsorge-Angebote

Kontakt
Hausleiterin

Kontakt
Sozialdienst

Kontakt
Sozialdienst
Das Johanneswerk ist für Sie telefonisch erreichbar von:
Montag - Freitag: bis 21 Uhr
Samstag: 9 bis 16 Uhr
Sie haben Fragen zum Thema Pflege?
Dann vereinbaren Sie jetzt ganz einfach und online einen telefonischen Beratungstermin!
Hier finden Sie unsere aktuellen Pflegesätze (gültig ab 01.01.2024). Berechnet werden die monatlichen Kosten auf Basis eines Durchschnittswertes von 30,42 Tagen. Gern beraten wir Sie zu Möglichkeiten der Finanzierung. Bitte sprechen Sie uns an.
Pflegegrad | Grad 1 | Grad 2 | Grad 3 | Grad 4 | Grad 5 |
---|---|---|---|---|---|
Pflegebedingter Aufwand | 1.755,23 € | 2.250,47 € | 2.742,67 € | 3.255,55 € | 3.485,52 € |
Ausbildungsumlage | 162,75 € | 162,75 € | 162,75 € | 162,75 € | 162,75 € |
Unterkunft | 724,00 € | 724,00 € | 724,00 € | 724,00 € | 724,00 € |
Verpflegung | 557,60 € | 557,60 € | 557,60 € | 557,60 € | 557,60 € |
Investitionskosten | 826,21 € | 826,21 € | 826,21 € | 826,21 € | 826,21 € |
Gesamtkosten monatlich | 4.025,79 € | 4.521,03 € | 5.013,23 € | 5.526,11 € | 5.756,08 € |
Anteil der Pflegekasse | 125,00 € | 770,00 € | 1.262,00 € | 1.775,00 € | 2.005,00 € |
Verbleibender Eigenanteil | 3.900,79 € | 3.751,03 € | 3.751,23 € | 3.751,11 € | 3.751,08 € |
Für die Pflegegrade 2 bis 5 gilt somit in der Einrichtung ein einheitlicher Eigenanteil (EEE) für den pflegebedingten Aufwand in der vollstationären Pflege. Dieser beträgt 1.643,37€ (mit Ausbildungsumlage) bzw. 1.480,62 € (ohne Ausbildungsumlage). Der pflegebedingte Eigenanteil wird anhand der bisherigen Verweildauer in einer Pflegeeinrichtung reduziert. Im ersten Jahr um 15%, im zweiten Jahr um 30%, im dritten Jahr um 50% und danach um 75%.
Für Bewohner, die ausschließlich Sondennahrung erhalten reduziert sich der Beitrag für die Verpflegung um ein Drittel.
Für ein Doppelzimmer werden pro Tag 1,12 € weniger Investitionskosten berechnet.
Investitionskosten gemäß Kalkulation
eingestreute Kurzzeitpflege
Hier finden Sie unsere aktuellen Pflegesätze pro Tag (gültig ab 01.01.2024). Gern beraten wir Sie zu Möglichkeiten der Finanzierung. Bitte sprechen Sie uns an.
Pflegegrad | Grad 1 | Grad 2 | Grad 3 | Grad 4 | Grad 5 |
---|---|---|---|---|---|
Pflegebedingter Aufwand | 134,42 € | 134,42 € | 134,42 € | 134,42 € | 134,42 € |
Ausbildungsumlage | 5,35 € | 5,35 € | 5,35 € | 5,35 € | 5,35 € |
Unterkunft | 27,16 € | 27,16 € | 27,16 € | 27,16 € | 27,16 € |
Verpflegung | 20,91 € | 20,91 € | 20,91 € | 20,91 € | 20,91 € |
Investitionskosten | 27,16 € | 27,16 € | 27,16 € | 27,16 € | 27,16 € |
Gesamtkosten | 215,00 € | 215,00 € | 215,00 € | 215,00 € | 215,00 € |
Für Bewohner, die ausschließlich Sondennahrung erhalten reduziert sich der Beitrag für die Verpflegung um ein Drittel.
Die Pflegekasse übernimmt die Kosten der Kurzzeitpflege bis zu 56 Tagen oder maximal 1.774 €. Bei nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Verhinderungspflege kann dieser Betrag auf 3.386 € erhöht werden.
Für ein Doppelzimmer werden pro Tag 1,12 € weniger Investitionskosten berechnet.
Investitionskosten gemäß Kalkulation