Neue Trainingsgeräte für das Albert-Schweitzer-Haus
Fit und aktiv mit Fitnessbändern und Hula-Hoop-Reifen

Mit den neuen Trainingsgeräten können die Übungen im Bewegungskurs intensiver ausgeführt werden.
Softbälle, Fitnessbänder, Schwingstäbe und Hula-Hoop-Reifen – mit diesen Trainingsgeräten ist das Albert-Schweitzer-Haus in Marienmünster jetzt ausgestattet. Die Bewohnerinnen und Bewohner können in ihrem Bewegungskurs „Fit und aktiv“ so noch intensiver ihre Muskulatur und Balance trainieren. Die Anschaffung der neuen Trainingsgeräte wurde durch Spenden im Rahmen der Augenblick-Olympiade ermöglicht.
Neben den Bewohnerinnen und Bewohnern freut sich auch Physiotherapeut Klaus Bergfeld über die Neuanschaffungen. „Zuvor mussten wir immer ein bisschen improvisieren“, sagt er. „Statt Kurzhanteln haben wir Wasserflaschen genommen, statt Softbällen Socken und statt Fitnessbändern Schals.“ Mit richtigen Trainingsgeräten sei jetzt eine noch bessere Qualität der Übungen möglich.
Polonaise durch das Altenheim
Einmal die Woche treffen sich die Teilnehmenden des Präventionskurses „Fit und aktiv“, um sich gemeinsam zu bewegen. „Wir beginnen immer im Sitzen mit einer Aktivierung der Beinmuskulatur“, erzählt Bergfeld. Je nach Möglichkeit geht es dann mit Übungen im Stand weiter. Diese sollen die Koordination und das Gleichgewicht fördern. „Danach wird auch mal ein bisschen getanzt oder wir machen eine Polonaise durch das ganze Altenheim. Dann wollen auch andere Bewohnerinnen und Bewohner mitmachen“, so der Physiotherapeut.

Der Kurs „Fit und aktiv“ läuft über zehn Wochen mit ca. zehn bis zwölf Teilnehmenden. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben die Möglichkeit, mindestens einmal im Jahr an einem Kurs teilzunehmen. Dieser wird von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Mit den neuen Trainingsgeräten können die Teilnehmenden ihre Arm- und Beinmuskulatur sowie ihre Balance noch besser trainieren. Das unterstützt die Sicherheit beim Gehen und reduziert die Sturzgefahr.
Mit Spaß zu mehr Selbstständigkeit
Für den Physiotherapeuten steht bei den Kursen im Albert-Schweitzer-Haus neben der Bewegung auch der Spaß im Vordergrund: „Spaß fördert die Eigenaktivität und damit die Selbstständigkeit.“ Mit den Softbällen, Fitnessbändern, Schwingstäben und Hula-Hoop-Reifen, die von den Spenden in Höhe von 250 Euro angeschafft wurden, können die Bewegungsübungen künftig noch mehr Spaß machen und für schöne gemeinsame Augenblicke in Bewegung sorgen.