In vielfältigen Projekten zeigt sich das Ev. Johanneswerk mit innovativen Ideen und zukunftsweisenden Ansätzen. Darüber hinaus wird es durch Kampagnen, Messeauftritte und Ausstellungen immer wieder…URL:/aktuelles/projekte-kampagnen/
In verschiedenen Publikationen zeigt das Ev. Johanneswerk seine Arbeit. Zweimal jährlich erscheint das JOHANNESWERK JOURNAL, eine Zeitschrift für Angehörige, Freunde und Spender*innen des Ev.…URL:/aktuelles/publikationen/
Ganz oder mehrheitlich gehören zum Ev. Johanneswerk die folgenden Einrichtungen und Organisationen im Bereich der Diakonie:
Das Alters-Institut – Das Zentrum für Versorgungsforschung und…URL:/ueber-uns/unsere-struktur/toechter-beteiligungen/
Das Johanneswerk unterstützt Menschen mit vielen Hilfs-Angeboten.
Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen.
Deshalb finden Sie alle Informationen über das Johanneswerk
und…URL:/barrierefreiheit/leichte-sprache/
Der Stiftungsrat steht an der Spitze der Unternehmensgruppe und beaufsichtigt den Stiftungsvorstand. Er besteht aus mindestens 5 und höchstens 9 Personen, die ihre Aufgabe…URL:/ueber-uns/unsere-struktur/stiftungsrat/
Das Ev. Johanneswerk wird vorrübergehend von einer fünfköpfigen Geschäftsführung geleitet, die außerdem den Vorstand der Stiftung Johannesstift bildet: Der Theologe Pastor Dr. Ingo Habenicht hat…URL:/ueber-uns/unsere-struktur/geschaeftsfuehrung-vorstand/
Das Ev. Johanneswerk versteht sich selbst als „diakonisches Unternehmen“. Dahinter steht der Gedanke, dass Diakonie, die den heutigen Ansprüchen gerecht wird, immer drei Faktoren gleichwertig…URL:/ueber-uns/unser-selbstverstaendnis/diakonisches-unternehmen/
Zur Geschichte des Ev. Johanneswerks sind zahlreiche Publikationen erschienen. Eine Auswahl (in chronologischer Reihenfolge) finden Sie hier:
Thau, Bärbel, Ein Leben für den sozialen Frieden –…URL:/ueber-uns/unsere-geschichte/publikationen-vortraege/
Dario Gentilcore aus Kierspe feiert Erfolge bei Paradart
Ungeduldig tritt Dario Gentilcore von einem Fuß auf den anderen. In seinen Händen hält er einen Dartpfeil, an dem er unruhig herumspielt. Doch…URL:/aktuelles/artikel/das-ziel-im-blick/
Ulrich Rademacher, 66 Jahre, Philipp-Nicolai-Haus
13 ehrenamtliche Helfer*innen verschenken im Johanneswerk ihre Zeit. Ulrich Rademacher ist einer von Ihnen und erklärt, warum er das tut.
Ich bin……URL:/aktuelles/artikel/der-handwerker/