Das Formular wird geprüft und versendet.

Bitte haben Sie etwas Geduld, der Versand der E-Mail kann bis zu 60 Sekunden dauern.
Das Formular daher bitte nicht mehrfach absenden. Danke!

Kontakt Für Mitarbeitende
Spenden
  • Angebote
    • Menschen im Alter
    • Menschen mit Beeinträchtigung
      • Wohnverbund Bochum-Herne
      • Wohnverbund Datteln
      • Wohnverbund Essen
      • Wohnverbund Herten-Gelsenkirchen
      • Wohnverbund Märkischer Kreis
      • Wohnverbund Recklinghausen
      • Berufsbildung
      • Studjo | Arbeit und Qualifizierung
      • Arbeitsbereiche
      • Aussenarbeitsplätze
    • Menschen mit seelischen Erkrankungen
      • Klinik Wittgenstein
      • Rhein-Klinik
    • Industrie- & Geschäftskunden
    • Familienzentrum Johannesstift
      • Kita Haus Sonnenblume
      • Kita Pappelhof
    • Pflegeberatung & Angebotssuche
      • Das Beratungsteam
      • Beratungsthemen
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
      • Diakonischer Auftrag
      • Diakonisches Unternehmen
      • Unsere Vision
      • Unsere Mission
      • Unsere Interaktion
      • Beschwerdestelle
      • Grundsatzerklärung
    • Unsere Struktur
      • Zahlen & Fakten
      • Arbeitsfelder & Standorte
      • Geschäftsführung/ Vorstand
      • Stiftungsrat
      • Töchter & Beteiligungen
    • Unsere Geschichte
      • Gründer & Unternehmensleiter
      • Publikationen & Vorträge
  • Aktuelles
    • Publikationen
      • Bestellformular
    • Projekte & Kampagnen
      • Augenblick
      • Nicht mit uns!
      • Begleitete Elternschaft
      • Studjo Leichte Sprache
    • Presse
      • Fotos und Logos
      • Hintergrundinfos
      • Anzeigen
    • Archiv
      • Archiv 2024
      • Archiv 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
  • Jobs & Karriere
Logo des Evangelischen Johanneswerk
Logo des Evangelischen Johanneswerk
  • Angebote
    • Menschen im Alter
    • Menschen mit Beeinträchtigung
      • Wohnverbund Bochum-Herne
      • Wohnverbund Datteln
      • Wohnverbund Essen
      • Wohnverbund Herten-Gelsenkirchen
      • Wohnverbund Märkischer Kreis
      • Wohnverbund Recklinghausen
      • Berufsbildung
      • Studjo | Arbeit und Qualifizierung
      • Arbeitsbereiche
      • Aussenarbeitsplätze
    • Menschen mit seelischen Erkrankungen
      • Klinik Wittgenstein
      • Rhein-Klinik
    • Industrie- & Geschäftskunden
    • Familienzentrum Johannesstift
      • Kita Haus Sonnenblume
      • Kita Pappelhof
    • Pflegeberatung & Angebotssuche
      • Das Beratungsteam
      • Beratungsthemen
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
      • Diakonischer Auftrag
      • Diakonisches Unternehmen
      • Unsere Vision
      • Unsere Mission
      • Unsere Interaktion
      • Beschwerdestelle
      • Grundsatzerklärung
    • Unsere Struktur
      • Zahlen & Fakten
      • Arbeitsfelder & Standorte
      • Geschäftsführung/ Vorstand
        • Pastor Dr. Ingo Habenicht
        • Dr. Bodo de Vries
        • Burkhard Bensiek
        • Sabine Hirte
      • Stiftungsrat
      • Töchter & Beteiligungen
    • Unsere Geschichte
      • Gründer & Unternehmensleiter
      • Publikationen & Vorträge
  • Aktuelles
    • Publikationen
      • Bestellformular
    • Projekte & Kampagnen
      • Augenblick
      • Nicht mit uns!
      • Begleitete Elternschaft
      • Studjo Leichte Sprache
    • Presse
      • Fotos und Logos
      • Hintergrundinfos
      • Anzeigen
    • Archiv
      • Archiv 2024
      • Archiv 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
  • Jobs & Karriere
  • Spenden
    • Online spenden
    • Spendenprojekte
      • Augenblick
      • Tapetenwechsel
      • Clownprojekt
      • Schlüsselprojekt
    • Spenden statt Geschenke
    • Testament
    • Ehrenamt
Kontakt Für Mitarbeitende
Spenden
Text in Leichter Sprache

Menschen mit Beeinträchtigung

Die Teilhabe an allen Lebensbereichen ist unser oberstes Ziel in der Eingliederungshilfe. Mit individuell kombinierbaren Wohn-, Unterstützungs- und Arbeitsangeboten bieten wir eine umfassende Auswahl. Viele Menschen mit Beeinträchtigung finden im Johanneswerk eine Heimat, Arbeit, Kontakte und passgenaue Assistenz. 

Alle Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung

Angebote für:
Menschen im Alter
Menschen mit Beeinträchtigung
Menschen mit seelischen Erkrankungen
Industrie- & Geschäftskunden

















Filter zurücksetzen













Filter zurücksetzen





Filter zurücksetzen


















Filter zurücksetzen
0 Angebote

Wohnen vor Ort

Passgenau zugeschnittene Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung und selbstverständliche Teilhabe an der Gesellschaft: Mit dieser Vision hat das Johanneswerk 2013 seine Einrichtungen der Eingliederungshilfe zu Wohnverbünden zusammengefasst. Insgesamt sechs Wohnverbünde sind entstanden.

Jeder Verbund besteht aus verschiedenen Modulen – für jeden Menschen das passende Angebot, für jede Lebenssituation eine angemessene Assistenz, vernetzt und individuell kombinierbar. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die Bedürfnisse der Menschen.

Wohnverbund Bochum-Herne
Wohnverbund Datteln
Wohnverbund Essen
Wohnverbund Herten-Gelsenkirchen
Wohnverbund Märkischer Kreis
Wohnverbund Recklinghausen

Teilhabebegleitung - Assistenz gemeinsam gestalten

Das Inkrafttreten des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) ist mit vielen Veränderungen für Menschen mit Beeinträchtigung verbunden. Um die damit verbundenen Chancen zu nutzen und Herausforderungen zu meistern, werden die Menschen in den besonderen Wohnformen des Johanneswerks von Mitarbeitenden der Teilhabebegleitung unterstützt.
Zum Beispiel:

  • bei der Ermittlung ihrer persönlichen Bedarfe.
  • bei der Gestaltung der Teilhabeplanung mit den Menschen in unseren Wohnverbünden.
  • durch Unterstützung bei der Beantragung und Umsetzung von Maßnahmen.
  • als Ansprechpartner für Mitarbeitende, Angehörige, gesetzliche Betreuer*innen und Leistungsträger.
  • durch die Unabhängigkeit von Anbietern und Leistungsträgern.

Hier geht es zur Teilhabebegleitung im Johanneswerk.

GEMEINSAM HELFEN

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende.

JETZT SPENDEN

Teilhabe am Arbeitsleben

An sieben Standorten, fünf im südlichen Märkischen Kreis und zwei in Bochum, bietet das Johanneswerk ein umfassendes Spektrum an Arbeits- und Qualifizierungsangeboten. Dieses orientiert sich an den individuellen Wünschen und Kompetenzen der Menschen, die bei uns arbeiten. Die rund 1.100 Mitarbeitenden mit einem Studjo-Vertrag stehen im Zentrum unserer Angebote zur beruflichen Rehabilitation, abgeleitet aus unserer Leitaussage: "Teilhabe an Arbeit, Bildung & Qualifizierung und Assistenz".

Über Studjo - die Werkstätten im Johanneswerk Arbeit und Qualifizierung Über Studjo
Berufliche Bildung und Qualifizierung Arbeit und Qualifizierung Berufsbildung
Arbeitsbereiche im Studjo des Johanneswerks Arbeit und Qualifizierung Arbeitsbereiche
Außenarbeitsplätze im Studjo des Johanneswerks Arbeit und Qualifizierung Außenarbeitsplätze

Unterstützung im Alltag

Begleitete Elternschaft

Im April 2016 hat das Ev. Johanneswerk mit dem Projekt "Begleitete Elternschaft" begonnen, welches mittlerweile .

Es richtet sich an Mitarbeiter*innen, die Menschen mit einer sogenannten geistigen Beeinträchtigung und/oder psychischen Erkrankung begleiten, bei denen entweder ein Kinderwunsch besteht, die aktuell ein Kind erwarten oder die bereits Eltern sind.

Die Begleitete Elternschaft beginnt mit der Beratung zum Thema Kinderwunsch, der persönlichen Zukunfts- und Familienplanung. Des Weiteren begleitet und unterstützt das Johanneswerk die Familien in ihrem Alltag.

 

Drei Männer, die zusammen auf einen Computer-Bildschirm schauen

Herzlich willkommen beim Studjo Leichte Sprache!

Das Studjo Leichte Sprache ist ein Büro für interne Übersetzungen in Leichte Sprache. Dabei handelt es sich um eine Sprachvariante, die es zum Beispiel Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder psychischen Erkrankungen ermöglicht, Informationen zu verstehen, die in schwerer Sprache verfasst sind. Damit können sie selbständiger leben und sind unabhängiger von Unterstützung.

 

Zum Anfang der Seite
Logo: audit berufundfamilie Logo: Mitglied im Erfolgsfaktor Familie Logo: Deutscher Spendenrat Logo: Im Verbund der Diakonie
Kontakt | Beschwerdestelle | Impressum | Sitemap | Datenschutz | Medizinproduktsicherheit | Aufsichtsbehörden
© 2018 Evangelisches Johanneswerk