
Menschen begegnen, aktiv werden, helfen und Hilfe bekommen – das alles wird im Nachbarschaftszentrum in Steinheim möglich. Hier treffen sich Bewohnerinnen und Bewohner des Helene-Schweitzer-Zentrums, Angehörige, Vereine und Menschen aus der Nachbarschaft. Jeder ist willkommen.
Unter dem Titel „Gemeinsam in Steinheim – GeiSt“ ist mitten in Steinheim ein Quartiersstützpunkt entstanden, der die Gemeinwesenarbeit und aktive Nachbarschaft fördert: mit Kultur- und Freizeitangeboten, aber auch ganz konkreter Unterstützung für jeden Einzelnen.
Das Nachbarschaftszentrum mit angeschlossenem Koch- und Handwerkerbereich ist zur Begegnungsstätte geworden: Menschen aus der Nachbarschaft finden hier einen Treffpunkt für verschiedenste Aktivitäten. Gemeinsames Kochen und Essen, kleine Reparatur- und handwerkliche Arbeiten stehen auf der Tagesordnung, ebenso gibt es Raum für Vorträge, Skatrunden, Bingoabende oder Sommerfeste auf der großzügigen Terrasse.
Das Nachbarschaftszentrum bietet ein Unterstützungsnetzwerk, in dem sich jede und jeder mit seinen Fähigkeiten einbringen kann und gleichzeitig die Hilfen erhält, die er oder sie braucht. Steinheimer Bürgerinnen und Bürger können sich hier ehrenamtlich ebenso engagieren wie Vereine oder Firmen.
- Begegnungsstätte in aktiver Nachbarschaft
- Vielfältige Aktivitäten
- Unterstützungsnetzwerk
- Angeschlossener Koch- und Handwerkerbereich

Kontakt
Hausleiterin

Kontakt
Sozialdienst/ Nachbarschaftszentrum