Johanneswerk und moBiel ermöglichen Rundfahrt für Altenheim-Bewohner*innen
Wiedersehen mit vertrauten Straßenzügen

Christel Klinge (l.) und Dorothea Schröder (r.), Bewohnerinnen aus dem Marswisdisstift, genossen die gemeinsame Rundfahrt.
Das Quietschen der Bremsen und ein leichtes Ruckeln: langsam setzt sich die Straßenbahn in Bewegung. Gespannt blicken die Fahrgäste aus den großen Fenstern, während vertraute Häuserfassaden vorbeiziehen. „Hier hat sich ja so Einiges verändert!“, bemerkt Frau Elfriede Heyen und ihre Augen leuchten. Sie sitzt neben anderen Bewohner*innen des Marswidisstiftes in einer Wagenreihe, während draußen Häuser, Straßen und Plätze vorbeiziehen. Für viele von ihnen ist es eine Reise in die eigene Vergangenheit – ein Wiedersehen mit vertrauten Straßenzügen, Erinnerungen an frühere Wege zum Einkaufen oder Spaziergänge durch die Stadt.

Zum fünfjährigen Bestehen des Marswidisstiftes erlebten rund 50 Bewohner*innen eine außergewöhnliche Überraschung: Gemeinsam mit Angehörigen, Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden der Einrichtung ging es für sie auf eine ausgiebige Stadtrundfahrt – nicht im Bus, sondern in einer eigens bereitgestellten Straßenbahn.
Möglich wurde die Aktion durch das Spendenprojekt „Augenblick“ des Ev. Johanneswerks. Mitarbeitende und Angehörige hatten beim Sommerfest des Hauses Spenden gesammelt, um diesen besonderen Wunsch vieler Bewohner*innen Wirklichkeit werden zu lassen. Da die Spendensumme jedoch nicht ausreichte, um die gesamten Kosten der Fahrt zu decken, übernahm moBiel die Differenz und unterstützte die Aktion zusätzlich.
Besonderer Moment abseits des Alltags

Im Hintergrund läuft leise Schlagermusik, manche der Fahrgäste wippen im Takt und singen bekannte Texte mit. Ein Mitarbeiter von moBiel erzählt kleine Geschichten über Plätze und Gebäude, die draußen vorbeiziehen. „Dort bin ich früher oft einkaufen gegangen“, erinnert sich Bewohnerin Ilse Wehmeyer und lächelt dabei. Zweimal rollt die Bahn mit der Linie 1 an diesem Tag quer durch Bielefeld. „Für viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen", erklärt Ines Weidhase, Hausleiterin des Marswidisstiftes. „Die meisten von ihnen haben ohne Unterstützung kaum die Möglichkeit, unsere Einrichtung zu verlassen. Genau dafür sind die Augenblick-Aktionen so toll.“