10.000 Euro: Spendenziel erreicht
Tovertafel eröffnet neue Augenblicke

Bewohner*innen und Gäste des Julie-Hausmann-Hauses erleben die interaktive Tovertafel bei der feierlichen Einweihung erstmals im Einsatz.
Ein Flackern huscht über den Tisch, kleine Lichtschmetterlinge flattern von allen Seiten davon. Eine Bewohnerin hebt langsam die Hand, fast zögerlich und plötzlich reagiert das Licht auf ihre Bewegung. Das Staunen ist groß, nicht nur bei ihr. Auch die anderen Bewohner*innen verfolgen neugierig, was sich da vor ihnen auf dem Tisch abspielt. Es ist der erste Moment, in dem die neue Tovertafel des Julie-Hausmann-Hauses ihre Wirkung zeigt.
Spendenziel von 10.000 Euro erreicht
Möglich gemacht wurde die Anschaffung durch das Spendenprojekt Augenblick, über zwei Jahre hinweg wurden so ganze 10.000 Euro gesammelt.
Die Tovertafel, welche Lichtanimationen auf den Tisch projiziert und auf Berührungen und Bewegungen reagiert, wurde speziell für Menschen mit kognitiven Einschränkungen entwickelt. Sie motiviert zur Interaktion, schafft neue Anreize zur Bewegung und kann zugleich zur Beruhigung beitragen.

Den Blick nach vorn gerichtet
Die Stimmung im Julie-Hausmann-Haus ist gelöst. Während einige Gäste mit Angehörigen plaudern, versuchen andere bereits, mit virtuellen Blättern zu spielen oder Seifenblasen platzen zu lassen. „Wir danken allen Spenderinnen und Spendern von Herzen“, betont Kalisha Schindler, Hausleiterin des Julie-Hausmann-Hauses. Ohne die Unterstützung durch Spender*innen wäre das nicht möglich gewesen. „Unsere Wohnungen sind mehr als nur Räume – sie sind Zuhause, Rückzugsort und Begegnungsstätte zugleich.“ Geplant sei deshalb, diesen Ort noch wohnlicher zu gestalten: mit neuen Sitzgelegenheiten, thematisch gestalteten Fluren und eindrucksvollen Bildern, die Erinnerungen wecken. „Dafür brauchen wir erneut Ihre Unterstützung, denn jede Spende, ob groß oder klein, bringt uns auch diesem Ziel näher.“