Die Impfkampagne der Regierung nimmt Fahrt auf
Mobile Impfteams in den Betriebsstätten von Studjo

Für die Betriebsstätten in Bochum wurden wir bereits konkret auf unsere Bereitschaft angesprochen, die Räumlichkeiten von Studjo für mobile Impfteams bereitzustellen. Diese haben wir selbstverständlich ausdrücklich erklärt! Wir gehen derzeit davon aus, dass bereits ab der kommenden Woche die ersten Impfungen durchgeführt werden können.
Für den Märkischen Kreis gibt es eine solche Anfrage derzeit noch nicht. Wir werden jedoch auch hier aktiv auf den Kreis zugehen und unsere Bereitschaft zur Unterstützung der Impfkampagne anbieten.
Bei dem zur Verfügung gestellten Impfstoff handelt es sich um den der Firma AstraZeneca. Die in den Medien kursierende Meinung, der Impfstoff sei nicht so sicher oder gar schlechter als andere Impfstoffe, können wir, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, nicht nachvollziehen.
Auch unser arbeitsmedizinischer Dienst hat sich ausdrücklich für den Impfstoff und damit für die Wirksamkeit und Sicherheit ausgesprochen. Die Nebenwirkungen, die im Allgemeinen als grippeähnliche Symptome beschrieben werden, sind völlig normal und zeigen letztlich nur, dass der Impfstoff seine Wirksamkeit entfaltet. Faktisch ist es so: Je höher die Symptome nach der Impfung sind, desto höher ist die Konzentration an Antikörpern und damit auch der Schutz vor Corona.
Daher unsere Bitte an Sie: Informieren Sie sich über die wissenschaftlichen Erkenntnisse dieses Impfstoffs und nehmen das Impfangebot an! Wissenschaftlich fundierte Informationen finden Sie beispielsweise auf der Homepage des Paul-Ehrlich Instituts unter diesem Link.