Hufeisenwerfen in der Waldheimat und Besuch der Karl-May-Festspiele
„Howdy“ im Wilden Westen
Steckenpferdrennen, Hufeisenwerfen und Stelzenlaufen – beim Fest der Waldheimat im Wohnverbund Märkischer Kreis stand alles unter dem Motto Wilder Westen! Das lockte viele Besucher*innen herbei und alle konnten gemeinsam die Augenblicke in Bewegung genießen. Neben der Bewegung konnte das Fest besonders ein Gefühl sozialer Nähe schaffen – das ist auch Ziel des Spendenprojekts Augenblick.
Hufeisenwerfen bringt Glücksgefühle
Nachdem die Besucher*innen des Festes mit einem „Howdy“ begrüßt worden waren, konnten verschiedene Disziplinen des Wilden Westens ausprobiert werden. Großer Andrang herrschte beim Hufeisenwerfen: Alle Besucher*innen wollten mal ein Hufeisen in die Hand nehmen und ihr Glück versuchen. Einige verbrachten sogar den halben Nachmittag damit, zu trainieren und ihre persönliche Bestleistung zu verbessern. Dabei kam es jedoch nicht immer nur auf die richtige Technik an, sondern es gehörte auch ein Stück Glück dazu.
Alle Teilnehmenden erhielten im Anschluss ein Band mit einem kleinen Hufeisen. Damit konnten sie stolz ihre Teilnahme am Wettbewerb beweisen. Die fünf besten Teilnehmenden wurden am Ende des Festes geehrt und bekamen ein Hufeisen als Andenken an diesen Erfolg.
Mit dem Steckenpferd durch den Parcours
Bei einem Steckenpferdrennen durch einen kleinen Parcours konnten die Klient*innen ihr Geschick beweisen. Zwei Teilnehmende traten gegeneinander an und versuchten, den Parcours auf ihren Steckenpferden möglichst schnell zu überwinden. Beim Hufeisen-Stelzen-Lauf wurden den Teilnehmenden Hufeisen unter ihre Kunststoff-Topf-Stelzen geschnallt und sie mussten ebenfalls den Parcours bewältigen. Es wurde viel gelacht, denn es war gar nicht so einfach, wie ein echtes Pferdchen durch den Parcours zu springen.
Märchenhafte Augenblicke
Auch nach dem Fest war das Gefühl des Wilden Westens noch nicht vorbei – für einige Klient*innen der Waldheimat ging es zu den Karl-May-Festspielen nach Elspe. Sie konnten den ganzen Tag auf dem Gelände verbringen und einen Blick hinter die Kulissen bekommen. Die Pferde und Schauspieler*innen kennenzulernen war für alle ein spannender und aufregender Augenblick. Krönender Abschluss bot die beeindruckende Show, bei der sie noch einmal in die Welt des Wilden Westens eintauchen konnten, bevor es zurück nach Kierspe ging.